Programme
für Schulklassen​

Meeresbiologische Projektwoche
Meeresschule Pula

Die Meeresschule mit Sitz in Pula (Kroatien – Istrien) ist ein meeresbiologisches Zentrum, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2000 zu einer im europäischen Raum anerkannten Bildungs- und Forschungseinrichtung entwickelt hat. Hier werden die Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Halbtagesprojekten das Mittelmeer und seine Bewohner kennenlernen. Während Schnorchelexkursionen in der wunderschönen Naturlandschaft um die Meeresschule lernen die Kursteilnehmer:innen sich sicher und entspannt im Lebensraum Meer zu bewegen. Eine perfekte Kombination von Theorie im Labor und viel Praxis im Freiland lassen die Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Das junge Biolog:innen-Team zeichnet sich durch langjährige Erfahrung im Schulungsbetrieb, großes Detailwissen und grenzenlose Begeisterung für das Meer aus…

Meeresbiologische Woche Bale-Rovinj

Das Team der Meeresschule Pula macht mit der meeresbiologischen Woche im Meeresschutzgebiet Datule-Barbariga bei Bale den Lebensraum Meer auf eine neue Art erlebbar. Die Ausflüge zu den Unterwasserlandschaften der Inselwelt vor der zauberhaften Küstenstadt Rovinj haben echten Expeditionscharakter und ermöglichen dadurch eine besonders intensive und lehrreiche Naturerfahrung…

Wintermeer:
Projektwoche
„Mensch & Meer“
Meeresschule Pula

Das Wintermeer in Pula bietet ein einzigartiges Naturerlebnis. Weit weg vom hektischen Sommertourismus können sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Team der Meeresschule auf eine Reise zum Ursprung unserer Meere machen. Wie hat das Meer ohne dem Menschen gelebt? Was hat sich mit der Anwesenheit des Menschen alles verändert? Die „Mensch & Meer“ Exkursion soll die Augen öffnen für die großen Herausforderungen vor denen wir heute stehen. In didaktisch, wertvoll ausgearbeiteten Programmen werden Aspekte wie Überfischung, Klimawandel, Müllverschmutzung, Verlust von Biodiversität und vieles mehr am Ort des Geschehens untersucht und gemeinsam erarbeitet. Nicht nur ein bleibendes Naturerlebnis sondern auch eine Quelle der Inspiration, die wir gemeinsam mit in unseren Alltag nehmen werden…

F.A.Q.​